Der Hundeführerschein
Das offizielle Zertifikat für Hund und Halter*in

Mit Absolvieren des Hundeführerscheins beweist du dein Hundewissen und, dass ihr ein starkes Mensch-Hund-Team seid.
Bei uns kannst du den Hundeführerschein online machen im Rahmen von zwei Live-Webinaren zu Themen wie Sozialverhalten, Rassekunde, Körpersprache des Hundes, Erziehen und Ausbilden von Hunden, Gefahrensituationen erkennen und richtig reagieren sowie Rechtsvorschriften bei der Hundehaltung.
Anschließend folgt eine Online-Theorieprüfung und eine Praxisprüfung mit Hund
Die Stadt München möchte, dass möglichst viele Halter*innen den Hundeführerschein machen: mit Bestehen der Prüfung kannst du eine einjährige Befreiung von der Hundesteuer beim KVR München beantragen (in anderen Gemeinden auf Anfrage).
Die Teilnahmebestätigung vom Hundeführerschein eignet sich sowohl als Nachweis für Arbeitsgeber*in, um den Hund mit an den Arbeitsplatz nehmen zu dürfen als auch für zukünftige Vermieter*innen, um zu belegen, dass ein*e verantwortungsbewusste*r Hundehalter*in und ein erzogener Hund einziehen möchten.
Hundeführerschein:
Dauer: 2 Live-Webinare (à ca. 2,5 Stunden), Theorieprüfung (30 min.) + Praxisprüfung mit Hund (individueller Termin)
Ort: Online; Praxisprüfung Treffpunkt Hundeplatz Schönstraße 87, 81543 München
Alter: Praxisprüfung für Hunde ab dem 12. Lebensmonat
Preis: 120 €
Um euch optimal auf die Praxisprüfung vorzubereiten, kannst du natürlich zunächst unsere Grundkurse absolvieren oder im Einzeltraining mit unseren Trainer*innen üben.
