HUni Trailen
HUni Trailen – unser spannendes Angebot rund um Mantrailing! 🎓🐕
Was ist HUni Trailen? Trailen ist eine Art der Sucharbeit, bei der Hunde anhand ihres ausgeprägten Geruchssinns die Spur einer bestimmten Person verfolgen und diese finden. Es ist eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung, die den natürlichen Instinkten deines Hundes entspricht und seine Nase, Konzentration sowie Ausdauer auf spielerische Weise fördert.
Die Vorteile von HUni Trailen:
- Natürliche Auslastung: Dein Hund kann seine hervorragenden Nasenfähigkeiten sinnvoll einsetzen.
- Mentale Stimulation: Trailen fordert die Konzentration deines Hundes und hält ihn geistig fit.
-
Fördert Selbstvertrauen: Ideal für Hunde, die unsicher im Stadtumfeld oder gegenüber fremden Menschen sind.
Für wen ist HUni Trailen geeignet? Ob euer Hund bereits Erfahrung mit Nasenarbeit hat oder völlig neu in der Welt des Mantrailings ist – bei uns kann jeder mitmachen! Vom Junghund bis zum Senior – jeder Hund kann beim Trailen seine natürlichen Fähigkeiten entfalten.
HUni Trailen Einsteigerseminar:
Dauer: ca. 3 Stunden (Theorie des Trailens, Besprechung des IST-Zustands, Training der Basics)
Ort: Hundeplatz in der Schönstr. 87, 81543 München
Preis: 79 €
Alter: Hunde ab dem 5. Lebensmonat
Anzahl: max. 6 Hund-Mensch-Teams
Benötigt werden: Schleppleine (3m ausreichend), Halsband und Geschirr, Geruchsprobe der Versteckperson (getragene Socke oder Halstuch in einem verschlossenen und beschrifteten Gefrierbeutel), Warnweste
Im Anschluss an das Einsteigerseminar kann in der fortlaufenden Gruppe an wechselnden wöchentlichen Terminen mit einer 5er- oder 10er-Karte weitergetrailt werden.
HUni Trailen Gruppe fortlaufend:
Dauer: 2-2,5 Stunden; fortlaufender Kurs; Termine einzeln buchbar
Ort: Wechselnde Orte in und um Giesing sowie Kirchseeon
Anzahl: max. 5 Hund-Mensch-Teams
Preis: 49 € (Einzeltermin); 200 € (5er-Karte); 350 Euro (10er-Karte)
Voraussetzung: Einsteigerseminar oder Trail-Vorkenntnisse nach Absprache + Ausrüstung: Schleppleine (3m ausreichend), Halsband und Geschirr, Geruchsprobe der Versteckperson (getragene Socke oder Halstuch in einem verschlossenen und beschrifteten Gefrierbeutel), Warnweste
Unser Newsletter für euch!
Informationen rund um das Thema Hundetraining und -erziehung, unsere Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick sowie exklusive Tipps und Tricks für den Alltag mit eurem vierbeinigen Freund.
