Welpe

... für den gelungenen Start in ein entspanntes Hundeleben

Was ist die Sozialisierungsphase?

Bis zum vierten Lebensmonat geht es nicht in erster Linie um Sitz, Platz, Bleib und Fuß sondern um das zukünftige Nervenkostüm unserer Vierbeiner: wer für die nächsten Jahre einen entspannten, alltagstauglichen Begleiter an der Seite haben will, muss den kleinen Welpen an fremde Hunde, fremde Menschen (von Oma mit Rollator bis Kind mit Roller), fremde Umgebungen, Straßenverkehr, öffentliche Verkehrsmittel, Lärm, fremde Tierarten und mehr gewöhnen. Unsere Welpenspielstunden in München sorgen dafür, dass eure Vierbeiner diese Herausforderungen gut meistern.

Schließlich geht es darum, eure Hunde richtig zu sozialisieren. Zudem sollte die Stubenreinheit, das Alleinbleiben, das Freilaufen und das Entspannen im neuen zu Hause geübt werden. Das sind viele Herausforderungen für die Zamperl, aber vor allem auch für die neuen Welpeneltern. Bei der HUni unterstützen wir dich und deinen Vierbeiner in unserer Welpenschule in München mit typgerechten Welpenspielstunden. Erfahre mehr zu unserem Welpentraining in den folgenden Abschnitten.

Das HUni-Team unterstützt euch tatkräftig bei allen Schritten!

WELPENSPIELSTUNDE

Wie fest darf ich mit meinen Milchzähnchen zubeißen? Wie spiele ich mit einem größeren oder kleineren Welpen? Wie sage ich „Stopp” wenn ein Spiel zu wild wird? – All das lernt Dein Welpe im Welpenspiel. Du wirst parallel geschult in Sachen Körpersprache und Sozialverhalten der Welpen und kannst deine Fragen aus dem Welpenalltag loswerden. Zudem wird in jeder Stunde auch spielerisch trainiert oder ein Thema aus der Welpenerziehung besprochen. Beispielsweise lernst du in der Welpenspielstunde, wie lange Welpen miteinander spielen dürfen, wie du deinen Welpen anderen Hunden vorstellst, wann man im Welpenspiel eingreifen sollte und was man konkret tun kann, wenn dein Welpe zu wild mit anderen Hunden spielt.

Da das Spielverhalten im Laufe der Welpenentwicklung ausgelassener und wilder wird, trennen wir unsere Welpen nach Alter. Das Welpenspiel ist eine offene Gruppe – Du kannst also jederzeit im Welpentraining mit einsteigen!

 Hundealter: 8. bis ca. 20. Lebenswoche (abhängig von Entwicklung des Welpen – Tierschutzhunde dürfen nach Absprache länger ins Welpenspiel gehen)

 WELPENSPIELSTUNDE 

 Preis: kostenlose Schnupperstunde

 10er-Karte: 180,00 € (10x Welpenspiel & 60 min. Einzelstunde)

 5er-Karte: 99,00 € (5x Welpenspiel & 30 min. Einzelstunde)

Das Guthaben der Welpenspiel 10er-Karte ist gebunden an einen Hund, aber auch übertragbar auf andere Kurse oder Einzeltraining (12 € Guthaben pro Einheit).
Die inkl. Einzelstunde muss innerhalb von zwei Monaten nach Buchung eingelöst werden.

 Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87

 Welpenspiel für Welpen unter 13 Wochen oder schüchterne:
      freitags um 15 Uhr & samstags um 10 Uhr
 Welpenspiel für Welpen über 13 Wochen:
freitags um 16 Uhr & samstags um 11 Uhr
 Welpenspiel für gemischtes Alter:
dienstags um 17 Uhr & donnerstags um 9 Uhr
 Welpenspiel für kleine Rassen:
mittwochs um 17 Uhr

Für die kostenlose Schnupperstunde ist – auch ohne Erwerb der 10er Karte – eine Anmeldung über den Button nötig.

WELPENFRAGESTUNDE

Welpenfragestunde

Wie heißt es so schön – bittest du drei Hundebesitzer*innen um Rat, erhältst du sechs verschiedene Meinungen – vor allem für Ersthundebesitzer*innen ist die Vielzahl an Meinungen, Online-Artikeln, Büchern und Ratgebern zum Thema Welpenzeit oft eher verwirrend als hilfreich.

Aber keine Sorge, dafür gibt es unsere Online-Welpenfragestunde – wir fassen die wichtigsten Informationen für euch zusammen und beantworten eure Fragen mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen.

In unserer nächsten Welpenfragestunde mit HUni Leiterin Miriam Faltlhauser widmen wir uns allen Fragen, die wichtig für den Alltag mit eurem neuen Familienmitglied sind – Beißhemmung, Crazy 5 Minutes, Sozialisierung, Stubenreinheit, Alleinseintraz uvm.

WELPENBERATUNG UND EINZELTRAINING

Du brauchst Unterstützung bei der Sozialisierung oder Erziehung deines Welpen? Dein Welpe geht nicht gern Gassi? … wird partout nicht stubenrein? … verwandelt sich abends zu einem wütenden Krokodil, das ungebremst in Hände und Füße beißt? … läuft dir ständig in der Wohnung hinterher und schläft zu wenig?

In der Welpenberatung oder im Einzeltraining analysieren wir in Ruhe die mitgebrachten Themen und erklären euch, wie ihr die Problemchen mit eurem Welpen friedlich löst.

Welpenberatung:

 Preis: 30,00 € für 30 min. (nur für Teilnehmer*innen unserer Welpenstunde)

 Buchung: Termin individuell vereinbar über servus@h-uni.de

Einzeltraining:

 Preis: 80 € einzeln für 60 min.

 Preis: 210 € 3er-Paket Einzelstunden

 Preis: 390 € 6er-Paket Einzelstunden

Einzelstunden bei HUni-Leiterin und Verhaltenstherapeutin Dr. Leandra Sabass kosten 90 € pro Stunde

BERATUNG VOR DEM KAUF

Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn du vor dem Kauf eines Welpen oder vor der Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz Unterstützung brauchst. Welche Rasse passt zu mir? Wie erkenne ich eine seriöse Zucht? Wie kann ich meinem Tierschutzhund die Eingewöhnung im neuen Zuhause leichter machen? Melde dich per Mail bei HUni-Leiterin und Verhaltenstherapeutin Dr. Leandra Sabass und vereinbare einen telefonischen Beratungstermin.

 Preis: 15 min. Telefonberatung kostenlos
 Preis: 30 min. Telefonberatung 20 €

 sabass@h-uni.de

Webinar – Überraschungspaket Tierschutzhund:

 Dauer: 1,5 Stunden

 Ort: Webinar-Aufzeichnung, jederzeit abrufbar

 Preis: gratis

 Bachelor

  • 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
  • Seminaraufzeichnung zu den Themen:
    • Beschäftigung und Spiel
    • Das Pubertier
    • Urlaub mit Hund
    • Entspannter Bürohund
    • Abruf und Bindung

 Preis: 380 €

 Master

  • 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 2 inkl. halbe Einzelstunde
  • Seminaraufzeichnung zu den Themen:
    • Beschäftigung und Spiel
    • Das Pubertier
    • Urlaub mit Hund
    • Entspannter Bürohund
    • Abruf und Bindung

 Preis: 590 €

 Dogtor

  • 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 2 inkl. halbe Einzelstunde
  • Grunderziehungskurs 3
  • Seminaraufzeichnung zu den Themen:
    • Beschäftigung und Spiel
    • Das Pubertier
    • Urlaub mit Hund
    • Entspannter Bürohund
    • Abruf und Bindung

 Preis: 780 €

WETTERTELEFON

+491794891681

Falls uns das Wetter mal völlig im Stich lässt, fällt unser Training ins Wasser. Ob wir die Kurse wetterbedingt absagen müssen, erfährst Du ab einer Stunde vor Kursbeginn über unsere Wetterhotline.

Unser Newsletter für euch!

Informationen rund um das Thema Hundetraining und -erziehung, unsere Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick sowie exklusive Tipps und Tricks für den Alltag mit eurem vierbeinigen Freund.