ZOS (Zielobjektsuche)
Zielobjektsuche für Superspürnasen: Die beeindruckenden Fähigkeiten unserer Hunde, Dinge mit ihrer Nase zu erschnüffeln, sind für uns Menschen kaum vorstellbar. Ein kleiner Einblick in dieses Talent bietet die Zielobjektsuche (ZOS). Dabei werden Hunde darauf konditioniert, kleinste Gegenstände in einem Trümmerfeld konzentriert zu suchen und passiv anzuzeigen. Der gesuchte Gegenstand entwickelt im Laufe des Trainings einen „Mosaikgeruch“, der für den Hund einzigartig ist. Aus 200 form- und farbgleichen Gegenständen könnte der Hund seinen Gegenstand erkennen und anzeigen. Diese Form der Beschäftigung wurde von Thomas und Ina Baumann entwickelt. Sie stellten während ihrer langjährigen Arbeit im Spürhundebereich der Polizei fest, wie ausgeglichen und zufrieden die Hunde nach der Arbeit waren und entwickelten daraus das Konzept der ZOS als Beschäftigungsmodell für Familienhunde. Da jeder Hund gerne seine Nase einsetzt, ist ZOS grundsätzlich für alle Hunde geeignet, unabhängig von Rasse und Alter. Besonders gut eignet sich ZOS jedoch für sehr aktive Hunde, die schwer zur Ruhe kommen und durch diese Arbeit ruhiges und konzentriertes Verhalten lernen. Auch unsichere Hunde profitieren von ZOS, da sie durch das eigenständige Arbeiten Selbstvertrauen gewinnen.
Ausgebildete ZOS-Lizenztrainerin für Familienhunde: Elena Fleischer
ZOS Intensiv-Workshop:
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene – Bringt euer Training auf das nächste Level:
Dauer: ca. 3Stunden (Konditionierung eines Gegenstandes, Suche mit Trümmerteilen)
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87, 81543 München
Alter: Hunde ab dem 3. Lebensmonat
Anzahl: max. 5 Hund-Mensch-Teams
Preis: 120,00 €
Benötigt werden: Sehr viele kleine Leckerlis und ein kleiner Gegenstand (Wäscheklammer, Gefrierbeutelclip, Radiergummi, etc.)
Bei den Kursen arbeiten wir intensiv drei Stunden an eurem aktuellen Trainingsstand und bringen euch so ein großes Stück weiter! Dadurch können sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene zusammen in einem Kurs trainiert werden.
Unser Newsletter für euch!
Informationen rund um das Thema Hundetraining und -erziehung, unsere Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick sowie exklusive Tipps und Tricks für den Alltag mit eurem vierbeinigen Freund.
