Problem
... für ein harmonisches, hundegerechtes Miteinander
GIFTKÖDER-TRAINING
Grillreste, alte Kaugummis und Taschentücher, ausgeleerte Mülleimer oder die Hinterlassenschaften von anderen Lebewesen ‒ der Gassigang wird zum Spießrutenlauf, wenn hund zum Staubsauger wird.
Abgesehen von Ekel und Ärger über das Verhalten Eures Vierbeiners birgt die “Futtersuche” viele Gefahren: z.B. Vergiftung, Darmverschluss oder chronische Darmentzündung.
Bevor Euer Hund aus Sorge nur noch an der Leine spazieren gehen darf, lernt in unserem Giftköder-Training wie ihr Eurem Hund das Aufnehmen von Unrat abgewöhnt.
Hunde ab dem 4. Lebensmonat
Max. 5 Hunde
GIFTKÖDER-TRAINING I KURSSTART:
- Donnerstag, der 14.01.2021 um 17:30 Uhr
- Donnerstag, der 11.02.2021 17:30 Uhr
Gruppe: 3 Praxisstunden (á 60min) und 1 Einzelstunde (á 60min)
Preis: 155€
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87
– – –
Einzeln: 4 Einzelstunden (á 60min)
Preis: 190 €
ANTIJAGDTRAINING
In unserem Anti-Jagd-Training…
… arbeiten wir ein individuelles Trainingskonzept für Dich und Deinen Vierbeiner aus.
… verbessern wir die Bindung zwischen Deinem Hund und Dir beim Gassigehen.
… optimieren wir den Grundgehorsam, auch unter jagdlicher Ablenkung.
… schaffen wir neue Lieblingshobbies für Deinen Hund.
… sorgen wir dafür, dass Dein Hund und Du wieder GEMEINSAM und entspannt spazieren gehen könnt.
Wenn Du Deine Gassirunden wieder genießen willst, wenn Du es satt hast, dass Dein Hund nur mit Schnüffeln, Lauschen und in die Ferne Stieren beschäftigt ist und sich dabei nicht die Bohne für seinen vermeintlichen “Rudelführer“ interessiert, wenn Du den Jagdtrieb Deines Zamperls bei der Wurzel packen und damit arbeiten willst – dann bist Du in unserem Anti-Jagd-Training genau richtig!
Preis: 360 € für 6 Einzelstunden*
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87
* In der Trainingsgebühr ist ein Hausbesuch innerhalb eines Radius von 20 km von unserem Hundeplatz aus beinhaltet, für weitere Strecken wird pro Kilometer ein Aufpreis berechnet
VERHALTENSCOACHING

Angst, Aggression, Schwierigkeiten beim alleine bleiben oder zur Ruhe kommen, Hypervokalisation (vermehrtes Bellen), Stress an der kurzen Leine (Ziehen, Pöbeln, etc) ‒ all das sind Themen, bei denen es nicht um Erziehung, sondern um Emotionen und die Mensch-Hund-Beziehung geht.
Unsere Tierverhaltensspezialistin Dr. rer. biol. vet Leandra Sabass erforscht gemeinsam mit Dir die Ursachen für das Verhalten Deines Vierbeiners und erstellt einen individuellen Trainingsplan. Schritt für Schritt schaust Du wieder einem entspannten Hundealltag entgegen.
Die Kosten für eine verhaltenstherapeutische Stunde liegen ‒ je nach Einkommen ‒ zwischen 65 und 100 Euro pro 60 min.
Sag mir, wie viel Du bezahlen kannst oder wie viel Dir das Training wert ist. Im Rahmen von Stundenpaketen (3er oder 6er Paket) wird der Preis pro Stunde günstiger.