Grunderziehung
... für ein starkes Mensch-Hund-Team
GRUNDKURS 1
Abruf aus dem Spiel mit anderen Hunden, Sitz (und Sitzenbleiben), Platz (und Liegenbleiben), Fuß, ein Abbruchsignal (z.B. Pfui, Lass das) ‒ das und noch mehr steht auf dem Stundenplan für unseren Grunderziehungskurs 1.
Ihr wollt zu einem unschlagbaren Hund-Mensch-Team zusammenwachsen und du willst deinen Hund verstehen lernen? Dann lege hier den Grundstein für die Erziehung deines Hundes.
Wenn du bisher noch nicht bei uns in der Hundeschule warst, melde dich bitte vor der Kursanmeldung für eine Einstufung an (siehe unten).
Hunde ab dem 5. Lebensmonat
Max. 6 Hunde
(bei einer Teilnehmer*innenzahl unter 5 Hunden verkürzt sich der Kurs auf 6 Kursstunden)
Das Online Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf ist in diesem Kurs inkludiert – hier erfahrt ihr alles über Erziehung eines Junghundes während der Pubertät und über die Vor- und Nachteile von Kastration.
Intensivkurs:
Das geballte Grundkurs 1-Wissen und -Training in nur einer Woche inklusive Online-Einführung, fünf Tage in Folge je eine Stunde Training, eine Einzelstunde (60 min.) sowie Betreuung in WhatsApp-Gruppe bei Trainingsfragen und das Online-Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf
Hunde ab dem 5. Lebensmonat
Max. 4 Hunde
GRUNDKURS 1
8 Praxisstunden (à 60 min.), halbe Einzelstunde (30 min.) + das Online-Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf
Preis: 230 €
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87 und Isarauen
GRUNDKURS 1 INTENSIV
5 Praxisstunden (à 60 min.), eine Einzelstunde (60 min.) + Online-Einführung (60 min.) + das Online-Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf
Preis: 270 €
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87 und Isarauen
GRUNDKURS 2
Nach dem 1×1 der Hundeerziehung geht es weiter:
Jetzt werden die erlernten Kommandos unter Ablenkung trainiert. Ein Hund darf laufen, ein anderer muss im Bleib warten. Fuß gehen obwohl Herrchen/Frauchen telefoniert. Die Menschen dürfen sich begrüßen, die Hunde warten im Hintergrund. Abruf von einem fliegenden Ball oder einem vollen Futternapf. Im Grunderziehungskurs 2 geht es um Impulskontrolle und Pubertät beim Hund, aber auch um Führung in der Mensch-Hund Beziehung. Zudem führen wir die Hundepfeife als Notsignal ein und klären die große Frage: wann kann ich endlich den Futterbeutel zu Hause lassen?
Wenn Du bisher noch nicht bei uns in der Hundeschule warst, melde dich bitte vor der Kursanmeldung für eine Einstufung an (siehe unten).
Hunde ab dem 6. Lebensmonat
Max. 6 Hunde
(bei einer Teilnehmer*innenzahl unter 5 verkürzt sich der Kurs auf 6 Kursstunden)
Das Online Seminar Schnüffeln, Spielen und Apport – Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner ist in diesem Kurs inkludiert. Ihr bekommt einen Überblick über verschiedenste Beschäftigungsmöglichkeiten und die Bedeutung von Spiel für Bindung und Erziehung.
Intensivkurs:
Das geballte Grundkurs 1-Wissen und -Training in nur einer Woche inklusive Online-Einführung, fünf Tage in Folge je eine Stunde Training, eine Einzelstunde (60 min.) sowie Betreuung in WhatsApp-Gruppe bei Trainingsfragen und das Online-Seminar Schnüffeln, Spielen und Apport – Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner
Hunde ab dem 5. Lebensmonat
Max. 4 Hunde
GRUNDKURS 2
8 Praxisstunden (à 60 min.), halbe Einzelstunde (30 min.) + das Online-Seminar Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner
Preis: 230 €
Ort: Treffpunkt in der Schönstraße 87, Training am Hundeplatz und in den Isarauen
GRUNDKURS 2 INTENSIV
5 Praxisstunden (à 60 min.), eine Einzelstunde (60 min.) + Online-Einführung (60 min.) + das Online-Seminar Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner
Preis: 270 €
Ort: Treffpunkt in der Schönstraße 87, Training am Hundeplatz und in den Isarauen
GRUNDKURS 3
Social Walk trifft auf ultimatives Alltagstraining:
Wir sind in einer Gruppe an den Isarauen und Umgebung unterwegs, üben Abruf von fremden Hunden, Ruhe bei Radlfahrer*innen, Jogger*innen und flatternden Enten, gehen gesittet an Grillresten und Picknicker*innen vorbei, üben Gelassenheit in der U-Bahn-Station und im Fahrstuhl und stärken nebenbei noch durch Kommunikation und Spiel die Bindung zwischen Hund und Mensch.
Voraussetzung: Dein Hund ist verträglich mit fremden Menschen und Hunden und prinzipiell abrufbar, er/sie beherrscht die Grundkommandos (kann in den Isarauen ohne Schleppleinen laufen) unter Trainingsbedingungen (Sitz, Bleib, Fuß, Nein)
Wenn du bisher noch nicht bei uns in der Hundeschule warst, melde dich bitte vor der Kursanmeldung für eine Einstufung an (siehe unten).
Hunde ab dem 8. Lebensmonat
Max. 6 Hunde
(bei einer Teilnehmer*innenzahl unter 5 verkürzt sich der Kurs auf 6 Kursstunden)
GRUNDKURS 3
8 Praxisstunden (à 60 min.) + das Online-Seminar Regeln für zuhause
Preis: 210 €
Ort: Treffpunkt in der Schönstraße 87, Training in den Isarauen
GASSIEXKURSION
Im Training und unter kontrollierter Ablenkung sitzt der Grundgehorsam, aber der Alltag wirft doch immer wieder Fragen auf?
Unsere Gassiexkursionen bedeuten Hundeerziehung im trubeligen Alltag: Abruf von fremden Hunden, im Fuß an umgeworfenen Mülleimern vorbei, Bindungstraining, Stopp an der Straße, entspannt in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bleib während Frauchen oder Herrchen Enten füttert und vieles mehr. Auf jeder Exkursion stellen wir uns einem neuen Alltagsabenteuer.
Voraussetzung: soziale Veträglichkeit mit fremden Menschen und Hunden, Freilauf an den Isarauen möglich
Max. 5 Hunde
GASSIEXKURSION München
Preis: 25 € für 60 min.
Ort: Isarauen
GASSIEXKURSION Kirchseeon
Preis: 25 € für 60 min.
Ort: Kirchseeon
SOCIAL WALKS

Du möchtest mit deinem Hund üben, konzentriert und entspannt zu bleiben, auch wenn andere Hunde in der Nähe sind? Du suchst Gleichgesinnte mit denen man gemeinsam an der Leine trainieren kann? Du hättest gern Input von einer*m erfahrenen Trainer*in, wie du dich verhalten sollst, wenn die Wurst alleine nicht ausreicht um den Fokus deines Vierbeiners zu bekommen?
Dann ist unser Social Walk das Richtige für dich und deinen Zamperl. Hier geht es um Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch trotz Anwesenheit anderer Hunde – hier geht es nicht um Freispiel, Abruf, soziale Kontakte oder Verhaltenstherapie.
Max. 5 Hunde
SOCIAL WALKS München
Preis: 35 € für 1,5 Stunden
Ort: Westpark
SOCIAL WALKS Kirchseeon
Preis: 35 € für 1,5 Stunden
Ort: Kirchseeon
ZWERGERLKURS
Ein Erziehungs- und Spaßkurs nur für die Kleinen unter den Vierbeinern:
Dein „Zwerg“ möchte lernen – aber nicht zusammen mit großen Hunden? Dein kleiner Hund trifft beim Gassi keine passenden Spielpartner? Auf dem Kursprogramm stehen hier das Spiel unter gleichgroßen Artgenossen, Einführung in verschiedene Beschäftigungen (Klickertrainig, Zwergerl-Mobility, Schnüffeltraining) und die wichtigsten Grundkommandos (Abruf, Sitz, Platz, Bleib und Nein)
Hunde ab dem 4. Lebensmonat
Max. 5 Hunde
(Bei weniger als 4 Hunden verkürzt sich der Kurs auf 5 Stunden)
Das Online-Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf ist im Zwergerlkurs 1 und Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner im Zwergerlkurs 2 inkludiert.
ZWERGERLKURS 1
7 Praxisstunden (à 60 min.), halbe Einzelstunde (30 min.) + das Online-Seminar Das Pubertier – Erziehung trotz Baustelle im Kopf
Preis: 230 €
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87
ZWERGERLKURS 2
7 Praxisstunden (à 60 min.) + halbe Einzelstunde (30 min.) + das Online-Seminar Beschäftigung für Zwei- und Vierbeiner
Preis: 230 €
Ort: Hundeplatz in der Schönstraße 87
KÖRPERSPRACHE KURS

Imponiergehabe oder freundliche Begrüßung? Spiel oder Mobbing? Spielerisches Lauern oder bedrohlicher Scheinangriff? Unsere Hunde haben eine differenzierte Sprache – es ist an uns sie lesen und richtig interpretieren zu können. Wer das kann, ist in der Lage soziale Konflikte zwischen Hund-Hund rechtzeitig zu erkennen und Verhaltensproblemen vorzubeugen.
Zudem schauen wir uns die Körpersprache des Menschen an – wie kann ich meinen Hund bei unerwünschtem Verhalten richtig abblocken, wie schütze ich ihn, wenn er von einem anderen Hund bedrängt wird, welche Bewegungen können bedrohlich wirken und mit welcher Körperhaltung fordere ich ihn richtig zum Spiel auf?
In unserem Körpersprache-Kurs starten wir mit einem 2,5-stündigen Online-Theorieteil, Fotos und Videomaterial und gehen danach alle zwei Wochen samstags jeweils eine Stunde in die Praxis: HUni-Leiterin Dr. Leandra Sabass beobachtet und analysiert (auch per Videoaufnahmen) zusammen mit den Teilnehmenden das Verhalten der mitgebrachten Hunde in der sozialen Interaktion. Aggressive Hunde müssen für den Praxisteil mit einem gut sitzenden, stabilen Maulkorb gesichert sein (keine Stoffmaulkörbe).
Körpersprachekurs
4 Termine (ein Onlineteil à 2,5 Stunden, 3 Termine vor Ort à 60 Min)
Alter: ab dem 4. Lebensmonat
Anzahl: max. 10 Teilnehmer*innen (5 Plätze mit Hund, 5 Plätze ohne Hund)
Preis: 195 € (mit Hund); 120 € (ohne Hund)
Ort: Online + Hundeplatz in der Schönstraße 87
EINSTUFUNG
Du bist Neukund*in und möchtest mit deinem Jung-/ erwachsenen Hund einen Grund- oder Beschäftigungskurs bei uns besuchen? Du weißt nicht welcher Kurs für dich und deinen Zamperl geeignet ist? Du bist unsicher, ob dein Hund von einem Gruppentraining profitiert?
Dann komm in unsere offene Einstufungsstunde. Hier lernst du uns und unsere Trainingsmethoden kennen, wir prüfen im Freilauf auf dem Platz die Sozialverträglichkeit deines Hundes und wir können dir eine Trainings- und Kursempfehlung für dich und deinen Vierbeiner geben.
EINSTUFUNG:
Dauer: 60 Minuten
Ort: Hundeplatz in der Schönstr. 87, 81543 München
Anzahl: max. 5 Hund-Mensch-Teams
Preis: 15 €
Bitte bring Leckerlis zur Stunde mit.
FREIES ÜBEN
Du warst im Urlaub, dein Hund war krank oder ihr habt es nicht rechtzeitig aus der Arbeit geschafft und habt deshalb eine Grundkursstunde verpasst?
Kein Problem, wir bieten wöchentlich offene Nachholstunden an, in denen ihr mit einem*r unserer Trainer*innen an den Kommandos und Kursinhalten feilen könnt, die ihr nicht mitbekommen habt.
FREIES ÜBEN:
Dauer: max. 60 Minuten; richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden mit ca. 15 – 20 Minuten pro Hund-Mensch-Team
Ort: Hundeplatz in der Schönstr. 87, 81543 München
Anzahl: max. 4 Hund-Mensch-Teams
Preis: 15 €
Hast du mehr als eine Kursstunde verpasst, kannst du auch mehrere Plätze und damit mehr Zeit für euch buchen. Gib bei Buchung bitte an, welche Stunden von welchem Kurs du verpasst hat.
KURSPAKETE
Bachelor:
- 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
- Seminaraufzeichnung zu den Themen:
- Beschäftigung und Spiel
- Das Pubertier
- Urlaub mit Hund
- Entspannter Bürohund
- Abruf und Bindung
Preis: 380 €
Master:
- 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 2 inkl. halbe Einzelstunde
- Seminaraufzeichnung zu den Themen:
- Beschäftigung und Spiel
- Das Pubertier
- Urlaub mit Hund
- Entspannter Bürohund
- Abruf und Bindung
Preis: 590 €
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dogtor:
- 10er-Karte fürs Welpenspiel inkl. Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 1 inkl. halbe Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 2 inkl. halbe Einzelstunde
- Grunderziehungskurs 3
- Seminaraufzeichnung zu den Themen:
- Beschäftigung und Spiel
- Das Pubertier
- Urlaub mit Hund
- Entspannter Bürohund
- Abruf und Bindung
Preis: 780 €
EINZELTRAINING
Alle Kurse können auch als Einzeltraining gebucht werden.
Die Termine und Stundeninhalte werden individuell vereinbart. Erziehungsprobleme wie Leinenführigkeit, Anspringen von Leuten, Fahrradfahrer jagen etc. können am besten im Einzeltraining gelöst werden.
Preis: 80 € einzeln für 60 min.
Preis: 210 € 3er-Paket Einzelstunden
Preis: 390 € 6er-Paket Einzelstunden
Einzelstunden bei HUni-Leiterin und Verhaltenstherapeutin Dr. Leandra Sabass kosten 90 € pro Stunde
HAUSBESUCHE
Dein Hund zeigt Erziehungsprobleme nur in der häuslichen Umgebung? Du hast ein Handicap und bist deshalb nicht so mobil? Dein Hund ist so unsicher, dass er sich in fremder Umgebung sehr unwohl fühlt?
Wir kommen auch gern zu dir nach Hause.
Preis: 100 € für 60 min.*
Hausbesuche von HUni-Leiterin und Verhaltenstherapeutin Dr. Leandra Sabass kosten 135 € pro Stunde*
*zzgl. Anfahrt: 2 € pro doppeltem Kilometer
Unser Newsletter für euch!
Informationen rund um das Thema Hundetraining und -erziehung, unsere Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick sowie exklusive Tipps und Tricks für den Alltag mit eurem vierbeinigen Freund.
